| 2. Juni 1967 | 
              | 
            Unruhen beim Besuch des persischen Schahs, bei dem der Student Benno Ohnesorg durch einen Polizisten erschossen wird. | 
          
          
            | 2. April 1968 | 
              | 
             Gudrun Ensslin,  Andreas Baader u.a. legen Brandbomben in den Frankfurter Kaufhäusern Schneider und Kaufhof als Reaktion auf die Napalmbombardements in Vietnam | 
          
          
            | 3. April 1968 | 
              | 
            Die Brandstifter werden verhaftet | 
          
          
            | 11. April 1968 | 
              | 
            Der SDS -Führer Rudi Dutschke wird nach einer Hetzkampagne der Medien niedergeschossen. Daraufhin liefern sich Studenten um das Springergebäude herrum eine Straßenschlacht mit der Polizei | 
          
          
            | 14. Oktober 1968 | 
              | 
            Prozessbeginn gegen die Kaufhausbrandstifter | 
          
          
            | 31. Oktober 1968 | 
              | 
            Die Kaufhausbrandstifter werden zu 3 Jahren Haft verurteilt | 
          
          
            | 13. Juni 1969 | 
              | 
            Die Kaufhausbrandstifter werden aus der Haft entlassen bis über die Revision ihrer Urteile entschieden ist | 
          
          
            | Juni - November 1969 | 
             | 
             Gudrun Ensslin und  Andreas Baader betreuen ein "Lehrlingskollektiv" | 
          
          
            | November 1969 | 
             | 
            Die Revision des Brandstifterurteils wird abgelehnt Baader und Ensslin tauchen in Frankreich später in Italien unter | 
          
          
            | Januar 1970 | 
             | 
            Baader und Ensslin kehren nach Berlin zurück | 
          
          
            | 4. April 1970 | 
             | 
            Baader wird durch den Verrat des V-Mannes Urbach verhaftet | 
          
          
            | 14. Mai 1970 | 
              | 
             Andreas Baader wird durch  Ulrike Meinhof,  Gudrun Ensslin u.a. befreit, dabei wird ein Institutsangestellter angeschossen | 
          
          
            | Juni - August 1970 | 
             | 
            Militärausbildung in einem Palästinenser-Camp in Jordanien | 
          
          
            | 29. September 1970 | 
              | 
            Banküberfall  von 3 verschiedenen Banken aufeinmal mit einer Beute von über 200.000DM | 
          
          
            | 8. Oktober 1970 | 
             | 
            Festnahme von  Ingrid Schubert,  Horst Mahler, Brigitte Asdonk und Irene Goergens | 
          
          
            | 22. November 1970 | 
              | 
            Einbruch ins Langgönser Rathaus um Blankopapiere und Dienstsiegel zu stehlen |