| 15. Januar 1971 |
 |
Überfall auf 2 Banken Beute: 110.000DM |
| 1. Februar 1971 |
 |
Die "Sonderkomission Terrorismus" beginnt ihre Arbeit |
| 6. Mai 1971 |
|
Astrid Proll wird verhaftet |
| 15. Juli 1971 |
 |
Großfahndung in Norddeutschland: Petra Schelm wird erschossen, Werner Hoppe verhaftet |
| 22. Oktober 1971 |
 |
Polizist Norbert Schmid wird erschossen, Margrit Schiller verhaftet |
| 1. September 1971 |
|
Horst Herold wird BKA -Präsident und revolutioniert die Fahndungsmethoden durch den Einsatz moderster Technik |
| 3. Dezember 1971 |
 |
Großfahndung in Berlin, Georg von Rauch wird erschossen |
| 22. Dezember 1971 |
|
Banküberfall bei dem ein Polizist getötet wird - Beute: 135.000DM |
| 21. Februar 1972 |
|
Banküberfall - Beute: 285.000DM |
| 2. März 1972 |
|
Thomas Weisbecker wird erschossen |
| 11. Mai 1972 |
 |
Bombenanschlag auf das V. US-Korp in Frankfurt/Main - 13 Verletzte 1 Toter |
| 12. Mai 1972 |
 |
Bombenanschlag auf die Polizeidirektion Augsburg - 5 Verletzte
Autobombe vor dem LKA München - Sachschaden |
| 15. Mai 1972 |
 |
Anschlag auf den Wagen eines Bundesrichters - seine Frau wird schwer verletzt |
| 19. Mai 1972 |
 |
Bombenanschlag auf das Axel-Springer-Gebäude - 17 Verletzte |
| 24. Mai 1972 |
 |
Autobomben vor dem Europahauptquartier der US-Armee - 3 Tote 5 Verletzte |
| 31. Mai 1972 |
 |
Größte Fahndung in der Geschichte der BRD |
| 1. Juni 1972 |
 |
Andreas Baader, Holger Meins, Jan-Carl Raspe werden verhaftet |
| 7. Juni 1972 |
 |
Gudrun Ensslin wird verhaftet |
| 9. Juni 1972 |
|
Brigitte Mohnhaupt und Bernhard Braun werden verhaftet |
| 15. Juni 1972 |
 |
Ulrike Meinhof und Gerhard Müller werden verhaftet |
| 29. Juni 1972 |
|
Katharina Hammerschmidt stellt sich der Polizei |
| 7. Juli 1972 |
 |
Klaus Jünschke und Irmgard Möllerwerden verhaftet |
| 27. Juli 1972 |
|
Werner Hoppe wird zu zehn Jahren Haft verurteilt |
| 5. September 1972 |
|
"Schwarzer September" Palästinenser erschießen 11 israelische Sportler des Olympiateams und einen Polizisten in München - 5 Terroristen werden erschossen |
17. Januar -
12. Februar 1973 |
 |
1. Hungerstreik der RAF-Gefangenen - Die Zusagen der Bundesanwaltschaft werden nicht eingehalten |
8. Mai -
29.Juni 1973 |
 |
2. Hungerstreik der RAF-Gefangenen |
| 20. Juni 1973 |
|
Inge Viett bricht aus dem Frauengefängnis Berlin-Moabit aus |
| 4. Februar 1974 |
|
Christian Eckes, Helmut Pohl, Ilse Stachowiak, Eberhard Becker, Wolfgang Beer und Margrit Schiller werden verhaftet |
| 4. Februar 1974 |
|
Astrid Proll wird wegen Haftunfähigkeit entlassen und taucht unter |
| 27. August 1974 |
 |
Beginn des 3. Hungerstreiks |
| 9. November 1974 |
 |
Holger Meins stirbt an den Folgen des Hungerstreiks |
| 10. November 1974 |
 |
Der höchste Richter von Berlin Günter von Drenkmann wird erschossen |
| 29. November 1974 |
|
Ulrike Meinhof wird zu acht Jahren und Horst Mahler zu 14 Jahren Haft verurteilt |
| 2. Februar 1975 |
|
Ende des 3. Hungerstreiks |
| 27. Februar 1975 |
 |
Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz durch die "Bewegung 2. Juni" |
| 4. März 1975 |
 |
Freilassung von Peter Lorenz nachdem die Forderungen erfüllt worden waren |
| 25. April 1975 |
 |
Besetzung der deutschen Botschaft in Stockholm durch das "Kommando Holger Meins" - 3 Tote mehrere Verletzte |
| 21. Mai 1975 |
 |
Der Prozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe und Ulrike Meinhof in Stammheim beginnt |
| 23. September 1975 |
 |
Die Angeklagten werden für Verhandlungsunfähig erklärt |
| 16. März 1975 |
|
Irmgard Möller und Gerhard Müller werden zu viereinhalb und zehn Jahren Haft verurteilt |